Abo bestellen

Erste ukrainische Tavolata im Sonnenhof

Erstellt von Inna Liashenko,  Tetiana Morhun und Oksana Malysheva |
Zurück

In Küsnacht gibt es eine neue Tradition: Monatlich soll eine ukrainische Tavolata im «Sonnenhof» stattfinden. Dort leben bis heute über 100 geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Folgenden Beitrag haben die drei Köchinnen selber geschrieben. Gesammelt wird für einen guten Zweck. 

Vergangene Woche hat der Sonnenhof in Küsnacht seine Türen geöffnet und 34 an ukrainischer Kultur interessierte Menschen zur ersten Tavolata zu Tisch gebeten. Wir sind zutiefst dankbar, dass wir seit zwei Jahren mit unseren Familien im Wohnheim Sonnenhof der Gemeinde Küsnacht zu Hause sein dürfen. Wir sind aus dem Krieg hierher geflüchtet, um unter dem Schutz der Schweiz unsere schwer kranken Kinder und Angehörigen pflegen zu dürfen. 

Um auch für bedürftige Menschen in der Ukraine sorgen zu können, haben wir einen karitativen Verein gegründet. Dieser Verein hat zum Zweck – so gut es eben geht –, Unterstützung für arme, alte und gebrechliche Menschen in der Ukraine zu leisten. Wir unterstützen nur Menschen und Institutionen, die wir persönlich kennen. Wir tun dies unter anderem mit dem Ertrag aus unseren Tavolatas. Sich abwechselnde Küchenteams werden ab jetzt jeden Monat  einmal im Sonnenhof eine Tavolata anbieten.

«Ein voller Erfolg»

Unsere erste Tavolata war ein grosser Erfolg. Wir drei Sonnenhof-Mütter haben exquisite Kochkunst gezeigt und unsere Gäste mit einem reichhaltigen Apéro, ­einem 5-Gang-Menü, Küsnachter Wein und Likör aus eigener Produktion verwöhnt. Die Musikerin Sviatoslava Luchenko hat an der ukrainischen Harfe Bandura mit ihren Melodien und Gesang das Fest bereichert.

Das Echo der Teilnehmenden ist voller lobender Worte. Insbesondere wir Köchinnen freuen uns über den grossen Erfolg. Hier ein Beispiel von vielen schönen Komplimenten, die uns erreicht haben: 

«Als wir gestern vom Sonnenhof den Kurhausweg runterstiegen zum Bahnhof, stellten wir übereinstimmend fest: Das war ein richtig schöner Abend. Der herzliche Empfang, der reichhaltige Apéro inklusive der Möglichkeit, den Blick weit über den Zürisee schweifen zu lassen, die geschmackvoll dekorierte Tafel, die hervorragenden Speisen, die das aufmerksame Personal ­auftrug, die Rede von Anna, die Bandura- Klänge und Lieder der offenbar in letzter Minute aufgebotenen Sängerin, die angeregten Gespräche mit den Tischnachbarn  – kurz und gut: Über der Tafelrunde lag eine heitere Stimmung, eine Atmosphäre der Eintracht, und das, obwohl der Hintergrund schrecklicher kaum sein könnte. Für diesen Kontrapunkt möchten wir uns bedanken und gleichzeitig unsern Respekt für das Engagement unterstreichen, mit dem Sie sich für Menschen in Not einsetzen.» Wir laden alle ein, unsere nächste Tavolata zu besuchen, sie wird am Freitag, 14.Juni, wiederum im Sonnenhof Küsnacht stattfinden. Der Preis für das Essen inkl. Apérogetränk ist 80 Franken. Der Wein ist separat. Anmelden darf man sich unter sonnenhof.ua@gmail.com. Weitere Tavolatas sind geplant am 6. Juli, 30. August, 27.  September, 25. Oktober, 22. November.