Abo bestellen

Eine Annäherung an den Poeten und Schriftsteller Leonard Cohen

Zurück

Viele kennen Leonard Cohen als den grossartigen Schöpfer und Sänger von «Hallelujah» und vielen weiteren magischen Songs, die intensive Emotionen in unterschiedlichsten Situationen auslösen können. Nur wenige wissen vom begnadeten Poeten und Schriftsteller, der erst später in seiner Karriere zum Singer-Songwriter wurde.

In der Chrottegrotte-Bar in Küsnacht begegnen sich am 11. und 12. April um 20 Uhr in einer musikalischen Lesung «Verlangen – Leonard Cohen in Gedichten und Gesängen» Leonard, der Poet (Stefan Kammhuber: Rezitation), und Leonard, der Sänger (Aaron Wegmann: Gitarre und Gesang). Unplugged – direkt ins Herz.

Leonard Cohen war ein Suchender. Nach Spiritualität und sexueller Erfüllung, nach Worten der Wahrhaftigkeit, nach Tönen, die die Seele klingen lassen. Ein lachend Liebender und einer, der verzweifelt um Sinn ringt. Ein echter Freund, ein leidenschaftlicher Liebhaber – und auch ein einsamer Egozentriker. Ein Leben im Verlangen. Seine Texte sind deshalb auch nicht immer jugendfrei.

Stefan Kammhuber lebt seit vielen Jahren in Küsnacht und ist Sprechkünstler mit Leib und Seele. Darüber hinaus ist er aktiver Fussballer im FC Küsnacht und Tennisspieler im TC Itschnach sowie im Sommer oft in der Kusen-Badi anzutreffen. Er leitet an der Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil-Jona das Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz.

Aaron Wegmann gilt vielen, die ihn bereits auf Konzerten gehört haben, als die «Golden Voice vom Zürichsee». Der Singer-Songwriter aus Zürich ist schon häufig in Küsnacht aufgetreten und fällt durch sein virtuoses Gitarrenspiel und seine markante Stimme auf. Neben seinen viel gebuchten Konzerten ist er in Zürich als Gitarrenlehrer tätig.

Die Küsnachter Buchhandlung Wolf begleitet die Lesung mit dem Verkauf von Büchern von und über Leonard Cohen – sowohl im Geschäft als auch direkt in der Chrottegrotte. (e.)

Tickets unter stefankammhuber@gmail.com oder 079 952 34 94.